Generative KI in Aktion

Neue Studien zeigen: Mit GPT‑4 erledigen Wissensarbeiter 12,2 % mehr Aufgaben, 25,1 % schneller und mit 40 % höherer Qualität. Hier sehen Sie konkrete Anwendungsbeispiele für Ihren Alltag.

Beratung buchen

Was ist generative KI?

Generative KI bezeichnet Modelle, die Inhalte wie Texte, Bilder oder Code produzieren können. Anders als klassische Automatisierung reagiert sie flexibel auf natürliche Sprache und erstellt neue Inhalte, statt nur bestehende Daten zu sortieren. Diese Technologie eröffnet Arbeitnehmenden und Privatpersonen neue Möglichkeiten – von der Schnellübersicht über komplexe Dokumente bis hin zur kreativen Ideenfindung.

Illustration von generativer KI

Praxis‑Beispiele

Lange Texte zusammenfassen

Prompt

Fasse die folgende Studie in drei Sätzen zusammen: Die Harvard Business School untersuchte 2023, wie GPT‑4 die Arbeit von Beratern beeinflusst ...

AI‑Antwort

GPT‑4 erstellt eine prägnante Zusammenfassung der Studie und nennt die wichtigsten Kennzahlen (Produktivität, Geschwindigkeit und Qualität). So sparen Sie Zeit bei der Literaturrecherche.

Professionelle E‑Mail verfassen

Prompt

Schreibe eine höfliche E‑Mail an das Team, um die Ergebnisse des Meetings von gestern zusammenzufassen und die nächsten Schritte vorzuschlagen.

AI‑Antwort

Die KI formuliert eine strukturierte Nachricht mit einer kurzen Zusammenfassung, klaren Verantwortlichkeiten und einem freundlichen Ton. Sie können die E‑Mail direkt versenden oder anpassen.

Code generieren

Prompt

Schreibe eine Python‑Funktion, die die ersten n Fibonacci‑Zahlen berechnet und als Liste zurückgibt.

AI‑Antwort

def fibonacci(n):
    seq = [0, 1]
    for _ in range(2, n):
        seq.append(seq[-1] + seq[-2])
    return seq[:n]

Übersetzungen

Prompt

Übersetze den folgenden Absatz vom Deutschen ins Englische: „Künstliche Intelligenz unterstützt uns bei der Arbeit und im Alltag.“

AI‑Antwort

“Artificial intelligence supports us at work and in everyday life.”

Chat‑Demo

Probieren Sie unseren interaktiven Chat aus. Geben Sie eine Frage ein und erhalten Sie eine Antwort von unserem AI‑Assistenten. Damit echte Antworten generiert werden können, muss im Skript chat-demo.js ein gültiger API‑Key hinterlegt sein.

Video‑Beispiel

In Kürze finden Sie hier ein Video, das mit Sora2 erstellt wurde und den Einsatz von KI in der Praxis zeigt. Laden Sie das Video hoch, sobald es fertig ist, und ersetzen Sie die Datei sora-example.mp4 im Verzeichnis img/ durch Ihr eigenes.

Warum KI für alle wichtig ist

Die Harvard Business School hat 2023 untersucht, wie GPT‑4 die Produktivität von Wissensarbeiterinnen und Wissensarbeitern beeinflusst. Im Experiment mit 758 Beratern erledigten diejenigen mit Zugriff auf GPT‑4 im Durchschnitt 12,2 % mehr Aufgaben, waren 25,1 % schneller und lieferten mehr als 40 % höhere Qualität als die Kontrollgruppe. Besonders spannend: Personen mit geringerer Ausgangsleistung profitierten mit einem Produktivitätsplus von 43 % stärker als leistungsstärkere Kolleginnen und Kollegen (17 %). Diese Erkenntnisse zeigen, dass künstliche Intelligenz nicht nur Zeit spart, sondern auch mehr Chancengleichheit schafft. Sie hebt die Arbeit aller auf ein neues Niveau – solange die Aufgaben innerhalb des Kompetenzbereichs der KI liegen.

Ob Sie Privatperson oder Berufstätiger sind: Die Fähigkeiten generativer KI helfen Ihnen, schneller zu lernen, kreativer zu werden und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. In unseren Kursen lernen Sie, diese Werkzeuge verantwortungsvoll und effizient einzusetzen.