Veröffentlicht am 8. September 2025
Am 7. August 2025 hat OpenAI mit GPT‑5 sein bisher mächtigstes Sprachmodell vorgestellt. Laut Hersteller ist es nicht nur das intelligenteste und schnellste Modell, sondern auch das nützlichste für eine breite Palette von Aufgaben. GPT‑5 baut auf den Stärken seiner Vorgänger auf und vereint die Fähigkeiten zur schnellen Textgenerierung mit präziserer Logik und erweiterter Kontextlänge. Ein dynamischer „Router“ leitet Anfragen je nach Komplexität an passende Untermodelle weiter.
Für Endnutzer eröffnen sich zahlreiche neue Möglichkeiten. GPT‑5 unterstützt beim Lernen, Schreiben und Brainstormen mit noch höherer Qualität. Besonders beliebt sind die neuen Agentenfunktionen, mit denen man Aufgaben an den Chat auslagern kann – vom Reiseplan über das Programmieren kleiner Skripte bis hin zum Entwurf von Präsentationen.
Unternehmen profitieren von präziseren Antworten, besseren Zusammenfassungen und einer gesteigerten Zuverlässigkeit. Ob im Kundenservice, der internen Wissensorganisation oder bei der Erstellung von Code – GPT‑5 liefert in kürzerer Zeit qualitativ hochwertigere Ergebnisse. Durch den modularen Aufbau lassen sich unternehmenseigene Datenquellen einfacher integrieren.
Mit GPT‑5 startet eine neue Generation generativer KI. Das Modell kombiniert Leistungsfähigkeit mit Flexibilität und eröffnet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen völlig neue Anwendungsfälle. In unseren Kursen zeigen wir, wie Sie GPT‑5 und andere moderne Modelle sicher und effizient einsetzen können.